Gesundheit

Die wichtigsten Themen des Tages auf einen Blick


Umgang mit Krisen: Wie man in scheinbar ausweglosen Zeiten handlungsfähig bleibt

Krisenmodus weltweit, private Sorgen on top: Wie schafft man es, nicht zu verzweifeln? Autor und Philosoph Martin Bartenberger zeigt, wie uns pragmatisches Denken wieder ins Handeln bringt.

Hendrik Streeck: Geriater widerspricht Aussagen zu Therapiekosten im Alter

Einer der einflussreichsten Fachärzte für Altersmedizin kontert CDU-Gesundheitspolitiker Hendrik Streeck: Nicht die Kosten, sondern der Wunsch des aufgeklärten Patienten soll über die Therapie im Alter entscheiden.

Polio-Viren im Abwasser in Hamburg: Risiko für Bevölkerung gering

Die letzte bekannte Übertragung in Deutschland datiert aus dem Jahr 1990: Im Hamburger Abwasser ist der Wildtyp des Poliovirus nachgewiesen worden. Das Risiko für die Bevölkerung wird aber als gering eingeschätzt.

Bluthochdruck: Immer mehr Kinder leiden laut Studie darunter

Die Zahl der jungen Menschen Menschen mit hohem Blutdruck hat sich binnen 20 Jahren nahezu verdoppelt. Laut einer Studie leiden 114 Millionen Menschen weltweit darunter. Besonders gefährdet sind Jugendliche mit Adipositas.

Sauna-Tipps: Wie gesund ist saunieren?

Sauna ist für jeden gesund? Je heißer, desto besser? Aber nur, wenn es draußen kalt ist? Welche Mythen rund ums Saunieren stimmen und worauf Sie sonst noch achten sollten.

Hendrik Streeck hinterfragt teure Medikamente für alte Menschen

CDU-Gesundheitspolitiker Hendrik Streeck findet, die Bevölkerung gehe »verschwenderisch« mit dem Gesundheitssystem um. Sparmöglichkeiten sieht er bei teuren Medikamenten für besonders Alte oder Kranke und meint auch seinen verstorbenen Vater.

Ukraine-Krieg: Gefährliche Krankheit breitet sich aus – Gasbrand galt als ausgerottet

Verwundete Ukrainer können wegen der Gefahr durch russische Drohnen kaum von der Front evakuiert werden. Nun breitet sich Berichten zufolge eine Krankheit unter den Soldaten aus, die heutige Ärzte nur aus alten Büchern kennen.

Masern: Kanada ist erstmals seit fast 30 Jahren nicht mehr masernfrei - landesweiter Ausbruch

Als weltweit erste Region rotteten Nord- und Südamerika einst die Masern aus. Doch schon länger ist die lebensgefährliche Infektionskrankheit zurück. Die WHO reagiert nun und entzieht Kanada seinen Status.

Bakterien und Viren: Mit Straßenkleidung im Bett? Kein Problem!

Manche würden sich nie in ihrer U-Bahn-Hose aufs Laken setzen, andere finden das Handy auf dem Kopfkissen ekliger. Ein Mikrobiologe erklärt, warum wir uns im Schlafzimmer um die falschen Dinge sorgen.

Herzinfarkt: Neues Medikament soll Risiko um 36 Prozent senken

Frische Erkenntnisse zu Cholesterinsenkern zeigen, dass sich die Behandlung von Herzpatienten bald grundlegend ändern könnte. Eine groß angelegte Studie sieht bei mindestens zwei Pharmakonzernen vielversprechende Medikamente.

Wie gesunde Ernährung und guter Schlaf einander bedingen – Podcast mit Ingo Fietze

Späte Mahlzeiten stören die Nachtruhe, Schlafmangel macht heißhungrig auf Süßes: Schlafmediziner Ingo Fietze erklärt, wie wir guten Schlaf fördern und welche Ernährungsfehler wir vermeiden sollten.

Longevity: Wie sich ein Arzt 25 Lebensjahre zurückholen will

Der Gesundheitstest war ein Schock für Felix Bertram: Sein biologisches Alter entspricht dem eines alten Mannes. Also beschloss der Mediziner, sein Leben radikal zu ändern.

Künstliche Befruchtung: Tausende Dollar für einen Sohn mit blauen Augen

Augenfarbe, Körpergröße, IQ: Ein US-Unternehmen bietet Behandlungen an, mit denen Eltern die Eigenschaften ihrer Kinder auswählen können sollen. Hinter dem Projekt steckt ein rechter Vordenker.

Alzheimer und Spazieren: Körperliche Aktivität kann Erkrankung verlangsamen

Spaziergänge haben das Potenzial, das Gehirn bei frühen Alzheimer-Erkrankungen zu schützen, zeigt eine neue Studie. Schon 3000 Schritte pro Tag könnten helfen.

Läuse: Wie Sie die Plagegeister entdecken – und wieder loswerden

Wenn es auf dem Kopf krabbelt, wird es oft hektisch. Hier erfahren Sie, wie Sie Läuse erkennen, was dann zu tun ist – und was Sie getrost lassen können.

Long Covid: ME/CFS-Patientin über die psychischen Belastungen ihrer Krankheit

Ihre ME/CFS-Erkrankung reißt Natascha mit 29 Jahren aus dem Leben. Sie ist pflegebedürftig. Familie und Freundinnen kümmern sich um sie – und kämpfen mit ihr für eine bessere medizinische Versorgung.

Gesundheit: Wie komme ich fit und gesund durch die Erkältungssaison?

Die Krankenstände sind hoch, und im Netz gibt es viele gut gemeinte Tipps: von Nährstoffpräparaten bis hin zu Omas Geheimrezept. Mediziner Sebastian Alsleben erklärt, was davon unserer Gesundheit hilft.

Patientensicherheit: Medizinischer Dienst meldet Tausende Behandlungsfehler

Ärzten passieren Fehler. Und diese Fehler können zu gesundheitlichen Schäden führen – vergangenes Jahr in etwa 2800 Fällen. Experten vermuten eine noch viel höhere Dunkelziffer und sprechen sich für eine Meldepflicht aus.


© 2025 Popkult Network Community - www.popkult.de - Corporate Media Management